Anbieterkennzeichnung nach § 6 TDG:
Anschrift
Diakonisches Werk Delitzsch/Eilenburg e.V.
Geschäftsstelle
Markt 15
04509 Delitzsch
Telefon: 034202 50600
Fax: 034202 63839
E-Mail allgemein:
geschaeftsstelle@diakonie-delitzsch.de
E-Mail Datenschutz:
datenschutz@diakonie-delitzsch.de
Internet:
www.diakonie-delitzsch.de
www.diakonie-delitzsch.com
www.dwde.de
Geschäftsführer:
Tobias Münscher-Paulig
Vorsitzender des Vorstandes:
Herr Superintendent Imbusch
Stellv. Vorsitzende des Vorstandes:
Frau Schumann
weitere Mitglieder:
Frau Mehrer, Herr Pfarrer Taatz, Herr Becht, Herr Meißner, Herr Milker
Registergericht:
Amtsgericht Leipzig
Registernummer:
VR 30729
Gemeinnützigkeitsvermerk:
Wir sind wegen Förderung der Wohlfahrtspflege, Altenhilfe, Jugendfürsorge- und Pflege nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Eilenburg vom 25.01.2013 als gemeinnützig anerkannt.
Inhaltlich Verantwortlicher:
Diakonisches Werk Delitzsch/Eilenburg e.V.
Tobias Münscher-Paulig
Markt 15
04509 Delitzsch
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hausordnung des Diakonisches Bildungshaus Sausedlitz
Allen Gästen ein herzliches Willkommen !
Im gesamten Haus ist das Tragen von Hausschuhen erwünscht. Wir bitten um den sorgsamen Umgang mit Fußböden, Wänden, Möbeln, Gardinen, Geschirr und allen weiteren Einrichtungsgegenständen. Betten sind zu beziehen, auch alle Matratzen. Haftung für Schäden
Der Nutzer haftet für alle während des Aufenthaltes entstandenen Schäden. Schäden sind bei der Hausleitung zu melden.
Für ausgehändigte Schlüssel trägt der Nutzer die Verantwortung. Bei Verlust werden die anfallenden Kosten in Rechnung gestellt.
Inventar
Das gesamte Hausinventar steht nicht zur Nutzung außerhalb des Hauses zur Verfügung. Ausgenommen davon sind Geschirr und Besteck.
Bitte keine Matratzen und Decken aus den Zimmern entfernen.
Rauchen / Offenes Licht
Rauchen ist im Haus und auf dem Freigelände grundsätzlich verboten ! Ausnahme ist die Raucherinsel an der alten Wasserpumpe ( Auch da gilt gültiges Gesetz – Rauchen in der Öffentlichkeit ab 18 Jahren ).
Benutzung von Kerzen ist unter Aufsicht ausschließlich in den Seminarräumen und im Speiseraum gestattet.
Brandschutzordnung beachten
Der Flucht- und Rettungsplan hängt im Eingangsbereich und in den Zimmern.
NOTRUF 112, Gefahrenbereiche räumen, Stellplatz bei Evakuierung Dorfstr. Eingang Kirche.
Lärm / Nachbarn
Wir wollen die Nachbarn, mit denen wir ein gutes Verhältnis haben, nicht über die Maßen strapazieren. Deshalb soll die Nachtruhe um 22.00 Uhr nach außen hin auf jeden Fall eingehalten werden. Die Fenster sind zu schließen, um Ruhestörungen zu vermeiden. Auch ein morgendlicher Weckruf sollte nur im Haus zu hören sein.
Mülltrennung
Wir wollen zum Umweltschutz unseren Beitrag leisten und deshalb den anfallenden Müll in folgende Bereiche trennen:
- Blechdosen, Kunststoffe ( Flaschen, Becher, Folien, Styropor ) bitte vorher reinigen und im Gelben Sack sammeln.
- Bio-Abfälle ( Kaffeesatz , Lebensmittelreste ) bitte in den gekennzeichneten Behälter ( Stellplatz Mülltonnen ).
- Papier , Pappe in die blaue Tonne
- Glas und Flaschen bitte in die Container auf der Dorfstraße bringen.
- Restmüll in die schwarze Tonne.
- Bitte keine Hygieneartikel und Lebensmittelreste über das WC entsorgen!
Küchenbenutzung
Das Haus verfügt über eine gut ausgestattete Küche. Für die wichtigsten Geräte gibt es eine Beschreibung vor Ort. Mindestens eine Person der jeweiligen Gruppe wird in die Küche eingewiesen.
Für die mitgebrachten Lebensmittel wird vom Haus keine Verantwortung übernommen. Alle Lebensmittel sind wieder mitzunehmen. Die Kühl- und Gefrierschränke sind zu räumen.
Parken
Der Hof darf nur zum Be- und Entladen befahren werden. Alle Autos sind auf den Stellplätzen abzustellen.
Reinigung während des Aufenthaltes
Für die Reinigung aller Zimmer, der Sanitärbereiche und der Freiflächen während der Nutzung des Hauses sind die Nutzer selbst verantwortlich.
Abreise
Bitte achten Sie darauf, dass die Fenster geschlossen sind, die Heizung abgedreht und die Schlüssel abgegeben sind bzw. im Haus verbleiben.
Einen angenehmen Aufenthalt
wünscht
das Diakonische Bildungshaus Sausedlitz
Mit Jimdo kann sich jeder kostenlos und ohne Vorkenntnisse eine eigene Homepage gestalten. Design auswählen, Klick für Klick anpassen, Inhalte in Sekunden integrieren, fertig!
Jetzt unter de.jimdo.com für eine kostenlose Webseite anmelden und sofort loslegen.